UNSER TEAM

Dr. med. Sabine Walter
Fachärztin für
Frauenheilkunde & Geburtshilfe
Dr. med. Sabine Walter
- Familienstand: In fester Partnerschaft lebend
- Kinder: 2 Töchter
Ausbildung/ Qualifikationen
- Schule: 1985-1997: Steinbach-Gymnasium Radebeul
- 1997-2004: Medizinische Fakultät der Technischen Universität Dresden
- Dissertation: 2005
3. Platz des Carl Gustav Carus Förderpreises 2004, Titel: Subtelomer-FISH-Studie bei 50 Kindern mit mentaler Retardierung und Dysmorphiezeichen unter Verwendung einer Checkliste
Ausbildungsstand
- 2004 bis 2008: Beginn der Ausbildung zur Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe im Universitätsklinikum Dresden,
- 2008 bis 2013: Fortsetzung der Ausbildung zur Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe im Krankenhaus St. Joseph-Stift Dresden.
- 2013: Facharztprüfung im Fach Gynäkologie und Geburtshilfe, im Anschluss Fortsetzung der angestellten Tätigkeit im Krankenhaus St.-Joseph-Stift als Fachärztin
- Ab 2016: zusätzlich Anstellung in der urogynäkologischen Praxis von Herrn Dr. Kopprasch
- 2018 1. Fortbildungszertifikat der Sächsischen Landesärztekammer
Zusatzqualifikationen
- Grund- und Aufbau- und Abschlusskurs zur Ultraschalldiagnostik in
Gynäkologie und Geburtshilfe (Universitätsklinikum Dresden) - Grund-, Aufbau- und Abschlusskurs Dopplersonographie (Prof. Faber, Leipzig)
- Nachweis über die besondere Qualifikation zum Ultraschallscreening in der Schwangerschaft im 2. Trimenon
- Grund- und Aufbaukurs Urogynäkologie (Dr. W. Theurer, Stuttgart)
- AGUB 1
- Psychosomatische Grundversorgung im Fachgebiet Frauenheilkunde und
Geburtshilfe - Kolposkopiediplom
- Qualifikation zur fachgebundenen genetischen Beratung
TELEFON
03522 63008
Bei akuten Beschwerden
bitten wir um eine telefonische Anmeldung, um Ihnen zeitnah einen geeigneten Termin einzuplanen.
ÖFFNUNGSZEITEN
Damit wir uns für Ihr Anliegen
ausreichend Zeit nehmen können,
bitten wir um die Terminvereinbarung.
Das ist auch online möglich.
MO / MI / FR 8:00–12:30 UHR
DI 10:00–12:30 UHR / 14:00–17:00 UHR
DO 8:00–12:30 UHR / 14:00–18:00 UHR
ONLINE-TERMINVERGABE
